Ich beschäftige mich momentan mit einem Stück von Silvius Leopold Weiss.
Mir lag eine Bearbeitung für klassische Gitarre vor und eine Notenabschrift der Tabulatur. Wie so oft hat sich mir bei Transkriptionen von Lautenwerken die Frage gestellt, was steht da … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 28. Februar 2020 um 08:22 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, Krimskrams, Noten, Notensatz, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich stand jetzt verschiedene Male vor dem Problem Tabulatur in Standardnotation zu übertragen. Mittlerweile liegt ja vieles Tabulaturmaterial in elektronischer Form vor. Andererseits ist das Notenbild, was in manchen Tabulaturprogrammen möglich ist oder produziert hat nicht sonderlich gut lesbar.
Ich … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 21. Februar 2020 um 08:16 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Krimskrams, Notensatz, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Meine zwei Artikel „Sprints üben mit getrennten Händen“ hat mich über eine alte Legatoübetechnik nachdenken lassen. Diese hat mir zwar etwas gebracht, aber so richtig glücklich war ich mit ihr nicht. Mir sind einige Modifikationen eingefallen, welche die … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 14. Februar 2020 um 08:15 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, praktisch, Rhythmus, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Wenn man Sprints oder Schnelligkeit trainiert, dann befindet man sich ja eher in seinen Grenzbereichen. Damit ist auch teilweise die rhythmische Sicherheit beeinträchtigt. Also wenn man versucht, beide Hände zusammenzusetzen, könnte es problematisch werden. Vielleicht ist auch manchen aufgefallen, wenn … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 7. Februar 2020 um 08:34 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, praktisch, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .