In den letzten Wochen habe ich wieder ein paar Schülern Abzugsbindungen erarbeitet. Dabei sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die ich ganz hilfreich fand.
Ich kenne einige Erklärungen für die Abzugsbindungen, interessanterweise wird in keiner Erklärung genauer erklärt, wie sich … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 25. Januar 2008 um 08:18 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Lernen, Technik, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Momentan scheine ich einen kleinen Produktivitätsschub für Schülerstücke zu haben. Meine Schüler mögen dieses Stück namens Sanftherz.… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 18. Januar 2008 um 08:49 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Noten abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Eine beliebte Anweisung im Instrumentalunterricht ist: „Singe die einzelnen Stimmen mit, um diese bewusster zu erleben!” Der Schüler spielt sich die einzelnen Stimmen vor oder dem Schüler werden die einzelnen Stimmen vorgespielt und er singt diese mit. Wenn dann der … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 11. Januar 2008 um 08:22 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gehör, Lernen, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich muss mal wieder die Welt mit einem meiner Machwerke namens “Tausendschön” belästigen. Meine Schüler mögen das Stück und für diese Zielgruppe ist es auch gedacht.… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 4. Januar 2008 um 08:14 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Noten abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .