Mir fällt immer wieder auf, dass bei meinen Schülern sich die linke Hand entspannt oder die Töne nicht mehr scheppern, wenn man über die Richtung der Kraft spricht, in welche die Finger drücken.
Einfaches Beispiel. Man greift ein tiefes und … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 29. Februar 2008 um 08:46 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Technik, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich hatte mit einem Schüler von mir ein Gespräch, in dem sich eine Aussage ergab, die einen weit verbreiteten Irrtum über das Üben wunderbar illustriert.
Der Schüler meinte:
“Ich glaube, wenn ich die Dinge oft genug wiederhole, dass sich irgendwann
… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 22. Februar 2008 um 08:25 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich war nach den Weihnachtsferien verblüfft, wie mir ein Schüler, den ich eigentlich als einen sehr sorgfältigen und akribischen Über kenne, ein Stück vorspielte. Es war hudelig, schlampig und überhastet. Es stellte sich heraus, dass der Schüler das Stück ziemlich … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 15. Februar 2008 um 08:40 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ab und zu ist es gut Pech zu haben und vergesslich zu sein. Vor kürzen ist mir ein Nagel gebrochen und ich hatte nichts zum Kleben dabei, also in die nächste Drogerie mich eingedeckt und einige Neuentdeckungen gemacht.
Billige Kosmetiktücher
… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 8. Februar 2008 um 08:55 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Fingernaegel abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Durch eine Googleanzeige bin ich auf die Software Ludwig aufmerksam geworden. Angeblich ein Programm, mit dem man Gitarre spielen lernen kann. Diese Aussage ist schlichtweg Unfug. Aber ich finde das Programm im Ansatz interessant, aber es hat die falsche Ausgestaltung.… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 1. Februar 2008 um 08:21 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .