Heute geht es mit Betrachtungen weiter, was die natürlichen Bewegungsbahnen der Glieder gestört werden.
Ich hoffe ihre Gitarre ist weit weg von ihnen. Halten Sie die linke Hand so, als würden Sie spielen und bewegen die Finger ziellos hin und … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 31. Dezember 2010 um 08:34 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Letzte Woche haben Sie den Einzelbewegungen beim Verbinden zweier Punkte nachgespürt. Dann haben Sie die Punkte normal verbunden.
Konnten Sie vielleicht sogar beobachten, dass die Bewegung nun lockerer von der Hand gingen? Wenn nicht, ist das nicht schlimm. Wichtig ist … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 17. Dezember 2010 um 08:37 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Zum Schluss habe ich letzte Woche gefragt, was hat das mit dem oben beschriebenen Handproblem zu tun? Wenn z.B. beim Greifen die Bewegungsbahnen von Grundglied und der Kombination Mittelglied und Endglied (die ich aus vereinfachenden Gründen als starr betrachte) nicht … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 10. Dezember 2010 um 08:51 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Meine Überlegungen und Experimente auf Grund der Artikelserie Parametervariationen, Unterrichtsbeobachtungen und meine Idee der intuitiven Bewegungsvorstellung haben mich auf die Ideen gebracht, die ich im Folgenden versuche zu erläutern.
Nicht die Hand ist das Problem sondern die Bewegung der Finger
… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 3. Dezember 2010 um 08:44 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .