https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/wp-content/themes/GitarreFrankfurt/image/Logo-6a.png

Gitarrenunterricht in Frankfurt

Dipl.-Gitarrenlehrer Stephan Zitzmann

Monthly Archives: Dezember 2020

Über die Macht von Weihnachtsliedern

Ich habe mir überlegt, ob ich nicht ein hygienisch einwandfreies Weihnachtslied veröffentlichen soll. Fand aber dass 4’33 von John Cage diesen Zweck bestens erfüllt.

Deswegen drei Geschichten zu Weihnachtsliedern.

Weihnachtsliederallergie und Kulturamt

Es war eine meiner ersten Weihnachten als Musikschullehrer. … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 25. Dezember 2020 um 08:18 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Gitarre lernen, Krimskrams abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Gavotta aus Partitia VIII für Gallichone solo – Antonio Brescianello

Michael Langers Bearbeitungsstil hat mich dazu gebracht, grundsätzlich in die Tabulatur solch eines Barockstückes zu schauen. Dank verschiedener elektronischer Quellen sind solche Noten schnell gemacht. Dieses Mal gab es eigentlich keine weiteren Erkenntnisse. Aber weil es die Noten nun mal … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 18. Dezember 2020 um 08:03 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, Noten, Notensatz, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Menuet aus Partitia VIII für Gallichone solo – Antonio Brescianello

In dem Saitenwegebuch sind noch zwei weitere Stücke von Brescianello. Die ich dann auch übertragen habe.

Persönlich komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass bei Gitarrennoten, ziemlich häufig die musikalische Exaktheit der “Schönheit” des Notenbildes geopfert wird.

In Takt … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 11. Dezember 2020 um 08:39 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Noten, Notensatz, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Entrée aus Partitia VI für Gallichone solo – Antonio Brescianello

Eigentlich hat mich nur gewundert, dass mein Fingergedächtnis im Takt Drei eine andere Erinnerung hatte als bei der Version aus den Saitenwegen notiert ist. Deswegen kramte ich in meinem Archiv und stellte fest, ich habe zwei Versionen. Eine von Ruggero … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 4. Dezember 2020 um 08:56 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, Instrumente, Noten, Notensatz, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .