Sieht man sich die im letzten Artikel aufgeführte Metastudie an, könnt man denken, man kann mit wenig Aufwand den Bewegungsumfang einer linken Hand steigern. Bloß ich halte diese Möglichkeit für eine bestimmte Schülergruppe relevant.
Mit besonderen SchülerInnen meine ich SchülerInnen, … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 29. Oktober 2021 um 13:03 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Lernen, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Vorgeschichte
Vor kurzem sah ich mir einige Videos von rhythmischer Sportgymnastik und Eiskunstlauf an. Weil sehr viele Elemente, die dem Ballett sehr ähnlich waren, vorkamen, interessierte mich, ob in diesen Sportarten Ballett trainiert wird.
So stieß unter anderem ich auf … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 22. Oktober 2021 um 08:20 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Forschung, Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Auf das Buch „50 Workouts Beweglichkeit“ von Katharina Brinkmann bin ich zufällig beim Stöbern in der Onleihe gestoßen. Ich finde dieses Buch für den Kollegenkreis interessant.
Mir persönlich geht es so, dass ich diverse Methoden kenne, um einen … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 15. Oktober 2021 um 08:44 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Buchbesprechung, Eingeschoben, Krimskrams abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich suchte vor zwei bis drei Jahren, als ich meinen Zoom H6 bekam, nach der Möglichkeit, ob man ihn an ein Androidhandy anschließen könne. Damals stieß ich nur auf die Möglichkeit, das Gerät mit einem Audiokabel in die Mikrophonbuchse anzuschließen. … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 8. Oktober 2021 um 08:58 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Android, Eingeschoben, Elektronik, praktisch, Recording abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Wer kennt das als Lehrkraft nicht? Man spricht mit der/die Schüler*In über den Zusammenhang, wenn Du X tust, dann hasst Du den Vorteil Y davon.
Schüler*In nickt beistimmend, aber macht X trotzdem nicht.
Jetzt kommt ein kleiner Exkurs. Eine meiner … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 1. Oktober 2021 um 08:28 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, praktisch, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .