https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/wp-content/themes/GitarreFrankfurt/image/Logo-6a.png

Gitarrenunterricht in Frankfurt

Dipl.-Gitarrenlehrer Stephan Zitzmann

Monthly Archives: Dezember 2021

Angeblich ist Weihnachten

Meine größten Kitschnudeln haben dieses Jahr nicht nach Weihnachtsliedern gefragt. Lieferkettenwitze über ausbleibende Weihnachtsgeschenke konnten niemanden schrecken. Es war komisch dieses Jahr. Auch ich fühlte keinen kreativen Ansporn. Deswegen greife ich auf das Weihnachtsgedicht einer elfjährigen Schülerin zurück.

Weihnachten ist … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 24. Dezember 2021 um 08:39 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Allgemein abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Linke Koordinationsübung 2

Die in der letzten Woche vorgestellten Übemethode kann man erweitern. Ich greife auf das Beispiel von der letzten Woche zurück.

  1. Zweiter Finger greift das e.
  2. Dritter Finger berührt das f für ein bis zwei Sekunden.
  3. Dritter Finger greift das f,
weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 17. Dezember 2021 um 08:51 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Linke Koordinationsübung

 Eigentlich habe ich etwas anderes ausprobiert, dabei fiel mir auf, dass ich diese Idee in abgeänderter Form  für die linke Hand  als Koordinationsübung verwenden kann.

Die bearbeiteten Probleme

Eigentlich kann man mit der Methode drei Probleme angehen.

Linke Hand ruhig

weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 10. Dezember 2021 um 08:41 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Nachträge zu modernen Nagelfeilen

Ich habe vor längerer Zeit über die Miwiam-Nagelfeile berichtet. Auf lange
Sicht könnte man sich streiten, ob diese Feile wirklich eine gute
Anschaffung ist, weil man die Feilfläche auf Dauer so eindrückt, sodass man nachkaufen muss. Das geht auf lange … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 3. Dezember 2021 um 08:24 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Gitarrentechnik, Krimskrams abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .