Ich bin auf Grund eines Zeitschriftenartikels mal wieder auf Melodyne gestoßen worden. Auf Grund meiner Beschäftigung mit psychoakustischen Phänomenen, hat mich mal interessiert, ob ich den eher in gleichschwebender Stimmung oder reiner Stimmung singe. Da man das auch mit Melodyne … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 30. März 2007 um 08:26 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gehör, Lernen, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt 2 Kommentare
Zwischenziele definieren, denn nur so können Fernziele erreicht werden – dies gilt auch für Tages- und Stundenziele!
aus Einfach üben von Gerhard Mantel
So einleuchtend die Forderungen nach Zwischenzielen ist, es ist trotzdem bei weiten nicht so klar, wie man … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 23. März 2007 um 08:36 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Wie schon bei im Artikel “Noten auf der Gitarre in der 1. Lage lernen” geschrieben, will ich ja weitere Lernkarteikarten zu diesem Thema hochladen. Heute ist die zweite Lage dran.
Die Karteikarten sind wieder für DIN A6 gemacht. … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 16. März 2007 um 08:30 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Lernen abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Übe mit konkreten Zielen und Erfolgskontrolle erhöht den „Lustgewinn” an der Arbeit. Also vorher fragen: „Was will ich heute lernen?” Und nachher: „Was habe ich heute gelernt?”
aus Einfach üben von Gerhard Mantel
Herr Mantel gibt einige Tipps, wie das … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 9. März 2007 um 08:12 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Am 18. März spielt die Frankfurter Gitarristin Heike Matthiesen mit der Mainzer Violinistin Ursula Mehling ein Duokonzert in der Weisenauer Synagoge in Mainz-Weisenau, Wormser Straße 31 um 11.00 Uhr mit Werken von Giuliani, Castelnuovo-Tedesco, Dyens und Mudarra.
Heike Matthiesen lohnt … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Sonntag, den 4. März 2007 um 08:42 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Das Buch “Warum Beethoven mit Gulasch um sich warf” von Steven Isserlis fand ich in einer Datenbank mit der Empfehlung „Vergnügliche und kurzweilige Biographien von berühmten Komponisten”.
Die Kurzbeschreibung bei Amazon lautet: „Dieses Buch ist eine einzigartige Einführung … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 2. März 2007 um 08:22 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Buchbesprechung, Kinder abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .