Vorab, ich schreibe diesen Artikel, obwohl ich eigentlich keine Ahnung habe, aber weil ich beeindruckt bin und war.
Ich habe mir den Kopfhörer ATH-M40fs von Audio-Technica gekauft. Der Kauf war ein eher ein Zufall. Ausgangspunkt ich habe im Netz herumgestöbert … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 26. November 2010 um 08:30 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Technik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Mir ist schon vor längerem ein Trick aufgefallen, wie man die Ruhe der rechten Hand beim Tirandoanschlag unterstützen kann.
Dazu folgendes Bild.

Die obere Skizze zeigt den Ausgangszustand. Aus Gründen der Vereinfachung habe ich das Mittel- und Endglied als eine … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 19. November 2010 um 08:46 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Mir sind vor kurzem Gitarrennoten der Siciliana aus der Geigensonate BWV 1001 in der Bearbeitung von Thomas König in die Hand gefallen. Da mir das Stück gefiel, habe ich mich natürlich an das Stück gesetzt. Bei meiner weiteren Untersuchungen fiel … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 12. November 2010 um 08:21 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Noten abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Heute versuche ich einige Parameter der rechten Hand, mit denen man experimentieren kann, darzustellen. Aus irgendeinem Grund sind mir auch hier wieder viele Parameter ziemlich geometrisch geraten.
Wichtig ist, dass meine Skizzen nur andeuten sollen, in was für eine Richtung … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 5. November 2010 um 08:14 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .