Oberflächenstruktur oder Tiefenstruktur?
Ich muss Stücke, um sie spielbar, zu halten teilweise extrem ausdünnen. Nehmen wir das Intro von Wonderwall von Oasis. Da ich für klassische Gitarre arrangiere, will ich nicht das geschlagene Intro von diesem Stück übernehmen. Also bastle … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 26. September 2014 um 08:42 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Allgemein abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Nachdem mich eine Schülerin nach Arrangements für Popmusik gefragt hat und mir ein paar Titel vorgeschlagen hat, habe ich ein paar Sachen angefangen zu arrangieren. Dabei sind mir Sachen aufgefallen, die ich berichten will.
Was ist noch mal die Melodie?
… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 19. September 2014 um 08:22 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Krimskrams, Musiktheorie, Rhythmus, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Einer meiner Schüler war etwas unglücklich über seine Abzugsbindungen. Der Hauptgrund er hatte zu viel Druck auf dem Abzugsfinger. Während wir daran arbeiteten entwickelten sich einige schöne Übungen.
Übung 1
Man berührt eine leere Saite nur ganz leicht, sodass sich … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 12. September 2014 um 08:55 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Allgemein abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .