In https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/2012/09/28/fingersaetze-in-pdf/ beschreibe ich, wie ich Fingersätze in PDFs eintrage.
Ich fand die Pfriemelarbeit, wenn der originale Fingersatz überschreiben oder „ausradiert“ werden musste etwas aufwändig.
Mein altes Photoshop wollte nicht mehr auf meinem neuen Rechner, das Abomodell von Adobe war … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 25. Oktober 2019 um 08:52 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Krimskrams, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Nachdem meine Geschwister und ich nach dem Tode meiner Eltern Unmengen hochwertige Bücher entsorgen mussten, habe ich beschlossen mir nur noch Bücher zu kaufen, die ich nicht nur zum Einmal-Durchlesen brauche. Deswegen versuche ich vorab herauszufinden, was bestimmte Bücher für … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 18. Oktober 2019 um 08:29 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Buchbesprechung, Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, praktisch, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Als ich nach dem Nail Thickener suchte, den mir ein Schüler empfohlen hatte, wurde mir ein Nail Dipping System angezeigt.
Auf den ersten Blick sah es vom System so aus wie das Orly Nail Repair Powder. Aber es war … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 11. Oktober 2019 um 08:35 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Fingernaegel, Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Krimskrams abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Es gibt Stellen oder Gegenden in Stücken, die einem permanent Schwierigkeiten machen.
Mit Stelle sind Größeneinheiten von bis zu ca. fünf Anschlägen gemeint. Den Stellen gemeinsam ist, dass sich nicht ein bestimmter Punkt wie das Problem anfühlt, sondern die ganze … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 4. Oktober 2019 um 08:27 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, praktisch, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .