https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/wp-content/themes/GitarreFrankfurt/image/Logo-6a.png

Gitarrenunterricht in Frankfurt

Dipl.-Gitarrenlehrer Stephan Zitzmann

Monthly Archives: Dezember 2019

So viele Fragen an die Wissenschaft – Teil 3

Die Entweder-oder-oder-und-Frage

Szenen um die Problematik anzudeuten.

Meinen zwei ersten Lehrer. Der erste interessierte sich für Physiologie und empfahl mir in den ersten Stunden schon Liegestütz für ein besseres Gitarrenspiel. Der zweite empfahl mir Lockerheitsübungen usw.. Nannte aber den Ansatz … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 27. Dezember 2019 um 08:39 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Forschung, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Lernen, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Klima Bells

Man sollte nicht von “Fridays for Future”-Demonstrationen kommen und mich nach Weihnachtsliedern fragen, weil da entstehen so eigenartige, Ideen in meinem Kopf.

Meine Gegenfrage an die Schülerin war: “Würdest Du auf deine Geschenke verzichten, wenn es dem Klima nutzt?”  Ich … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 20. Dezember 2019 um 08:45 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Noten abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

So viele Fragen an die Wissenschaft – Teil 2

In „So viele Fragen an die Wissenschaft – Teil 1“ beschreibe ich mein Unbehagen an den „körperorientierten Ansätzen“. Letztendlich hätte ich von der Wissenschaft gerne mehr als die Plausibilitätsannahme, es müsste etwas nutzen und es gibt Leute, die … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 13. Dezember 2019 um 08:01 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Buchbesprechung, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Lernen, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

So viele Fragen an die Wissenschaft – Teil 1

Ich habe mir das Buch Körperorientierte Ansätze für Musiker – Hrsg. Claudia Spahn gelesen, weil ich mir Aufklärung über die Sinnhaftigkeit dieser körperorientierten Ansätze versprach. Einerseits beschäftige ich mich mit diesen oder führe diese ganz gerne aus, weil ich es … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 6. Dezember 2019 um 07:59 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Buchbesprechung, Forschung, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .