Das Menuet kommt aus derselben Suite wie aus dem Artikel Ernst Gottlieb Baron – Bourée aus der Suite a-moll.
Es stellt sich auch wieder das Problem mit den ausgegriffenen Primen, von denen ich der Überzeugung bin, dass sie zweistimmig … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 26. März 2021 um 08:36 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Noten, Notensatz, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Sobald SchülerInnen anfangen mit gegriffenen Bässen zu spielen, gibt es das Problem, dass die gegriffenen Bässe gerne zu kurz werden. Die Klage der SchülerInnen ist, sie würden das vorzeitige Ende des Tones nicht hören, weil der Ton doch sowieso von … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 19. März 2021 um 08:37 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich bin Stücken von Ernst Gottlieb Baron schon einige mal begegnet. Habe aber der Person wenig Beachtung geschenkt. Sein Werk “Untersuchung des Instruments der Lauten” scheint eine Quelle für die historische Aufführungspraxis zu sein. Wer altdeutsche Schrift lesen … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 12. März 2021 um 08:45 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Noten, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Das ist ein Artikel für die, die sich überlegen, ob sie mit einem Windows-Convertible als Notenanzeigegerät im Unterricht arbeiten könnten.
Vorneweg, ich werde keine Antwort darauf geben, sondern aufzeigen, worauf man meiner Erfahrung nach achten sollte. Es handelt sich vermutlich … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 5. März 2021 um 08:15 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Corona, Elektronik, Gitarrenunterricht, Krimskrams, Noten, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .