Ich habe auch meinen Schülern die Grafiken der letzten Artikel gezeigt. Ich habe mit ihnen darüber gesprochen und mit ihnen damit im Unterricht gearbeitet. Obwohl meinen Schülern großteils ziemlich schnell klar war, worum es geht, hatte es beim Üben wenig … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 27. Juni 2008 um 08:30 Uhr veröffentlicht von und wurde unter den Kategorien: Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich habe über meinen Artikel “Multithreading – Mentale Ordnung” nachgedacht. Darauf hin habe ich versucht graphisch darzustellen wie die Verkettung der mentalen Prozesse abläuft.
Leider ist das Bild zu groß, um es direkt in den Artikel einbinden zu … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 20. Juni 2008 um 08:44 Uhr veröffentlicht von und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Eigentlich erzähle ich dasselbe wie letzte Woche. Aber manchmal erzählen mir Schüler etwas, was mich auf eine neue Darstellungsidee bringt.
Der Schüler ist Informatiker. Er jammerte, er müsse gerade auf so vieles achten. Weil ich vor ein paar Tagen … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 13. Juni 2008 um 08:59 Uhr veröffentlicht von und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
In verschiedenen Situationen des Instrumentalspieles muss auf mehrere Dinge achten oder wahrnehmen. Man bekommt aber eigentlich nicht die relevanten Informationen mit, weil man auf alles achtet. Dazu sind Aufmerksamkeitsroutinen hilfreich. Damit meine ich einen Plan, in was für einer Reihenfolge … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 6. Juni 2008 um 08:30 Uhr veröffentlicht von und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .