Mir ist diese Schule von Julio S. Sagreras durch einen Unterrichtsinteressenten in die Hände gefallen. Obwohl diese Schule eine Schule vom alten Schlag ist, fand ich interessant, was ich sah und bestellte mir diese Schule.Julio S. Sagreras lebte von 1897 … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 29. Januar 2010 um 08:12 Uhr veröffentlicht von und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Notenbesprechung abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Mir hat ein Schüler von seinem ehemaligen Lehrer erzählt, der einen hohen Grad im Karate hatte. Er berichtete, dass dieser Lehrer Methoden aus seinem Karatetraining in den Unterricht übernommen hat. Hauptsächlich die zeitlupenhafte Bewegungsausführung. Der Schüler war davon sehr angetan.… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 22. Januar 2010 um 07:49 Uhr veröffentlicht von und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Heute lade ich die Beispiele für folgende Töne hoch:
- A auf der leeren A-Saite und auf der hohen e-Saite
Die Anleitung gibt es unter Gitarre stimmen lernen in Bus und Bahn – Teil 1.… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 15. Januar 2010 um 08:06 Uhr veröffentlicht von und wurde unter den Kategorien: Gehör, Gitarre lernen, Gitarre stimmen, Gitarrenunterricht, Lernen, praktisch, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Heute lade ich die Beispiele für folgende Töne hoch:
- A auf der leeren A-Saite und a auf der g-Saite
- H auf der A-Saite und leere h-Saite
Die Anleitung gibt es unter Gitarre stimmen lernen in Bus und Bahn – Teil … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 8. Januar 2010 um 08:50 Uhr veröffentlicht von und wurde unter den Kategorien: Gehör, Gitarre lernen, Gitarre stimmen, Gitarrenunterricht, Lernen, praktisch, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich habe versucht etwas Besseres als unter Wie stimme ich eine Gitarre? zu basteln, um das Stimmen der Gitarre zu lernen. Der Clou an der Sache ist, dass man überall trainieren kann, so fern man einen MP3-Player bei sich hat.… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 1. Januar 2010 um 08:39 Uhr veröffentlicht von und wurde unter den Kategorien: Gehör, Gitarre lernen, Gitarre stimmen, Lernen, praktisch, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .