Wenn ich den Logfiles meines Blogs glauben darf, scheint mein Kraftartikel ein gewisses Interesse hervorzurufen. Andererseits habe ich eine Schülerin, die sich vor zwei Jahren ziemlich übel das Handgelenk gebrochen hat … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 30. Mai 2014 um 08:53 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Allgemein, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich bin auf Youtube auf ein Video gestoßen, in dem Jemand versucht zu erklären, warum Stahlsaitengitarristen glauben, dass Konzertgitarren für ihre linken Hände nicht geeignet sind. Die Grundthese war, Stahlsaitengitarristen würden versuchen den breiteren Hals einer Konzertgitarre genauso zu umgreifen … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Donnerstag, den 29. Mai 2014 um 08:14 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich habe mich mit einem Schüler über Stimmen unterhalten. Ihm ist die Flageolettmethode lieber. Diese hat meiner Meinung nach den Nachteil, dass diese in den mir bekannten Varianten nicht für alle Saiten die A-Saite als Referenzsaite erlaubt.
Nachdem ich darüber … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 16. Mai 2014 um 08:48 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre stimmen abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Vor kurzem berichtete ich über meine Micromeshpaderfahrungen. Im Rahmen dieser Versuche besorgte ich mir auch jeglich erhältliche Körnung der Polierleinen.
Dabei fielen mir noch ein paar andere Sachen auf. Es gibt Feiltechniken, von denen behauptet wird, sie würden automatisch die … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 9. Mai 2014 um 08:04 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Fingernaegel abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich bin auf der Internetseite “Theorie und Didaktik der Klassischen Gitarre” auf den Abschnitt Krafttraining gestoßen. Manche Übungen waren mir unbekannt, ich machte diese und war ob der fehlenden Anstrengung etwas … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 2. Mai 2014 um 13:13 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .