https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/wp-content/themes/GitarreFrankfurt/image/Logo-6a.png

Gitarrenunterricht in Frankfurt

Dipl.-Gitarrenlehrer Stephan Zitzmann

Monthly Archives: Mai 2021

Noten-OCR mit Photos

Immer wieder teilen  SchülerInnen mit, dass sie Noten von irgendetwas hätten und ob man das spielen könnte. Leider handelt es sich in den seltensten Fällen um Gitarrennoten. Aber man könnte sie vielleicht in Gitarrennoten umarbeiten.

Aus einem unerfindlichen Grund hat … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 28. Mai 2021 um 08:45 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Krimskrams, Notensatz, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Poco Allegretto – Ferdinando Carulli

No. 6 aus Méthode pour la guitare Op. 241

Dieses Stück ist als solches nicht weiter bemerkenswert. Aber in dem vermuteten Erstdruck stolperte ich über eine Notenstechkonvention, die mich zuerst auf eine vollkommen falsche Fährte führte.

Meine erster Eindruck war: … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 21. Mai 2021 um 08:13 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, Musiktheorie, Noten, Notensatz, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Ich hasse Musiknachhilfe

Es gibt immer wieder Momente, wo mich SchülerInnen bitten, ihnen zu erklären, was der/die MusiklehrerInn gemeint haben könnte. Wobei ich dann auch schon mal etwas anderen Kenntnisstand habe als der/die MusiklehrerInn in der Schule.

In den Anfängen meiner Unterrichtstätigkeit fragte … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 14. Mai 2021 um 08:47 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Gitarrenunterricht, Kinder, Krimskrams, Musiktheorie abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Tabulatur sicherer abschreiben und vergleichen

Beim Vergleich oder Abschreiben von Tabulaturen finde ich immer den Moment für fehleranfällig, wenn man in die Tabulatur oder von ihr zurückschaut.  Denn das finden des Punktes auf dem Bildschirm oder in der Tabulatur, an dem ich gerade arbeite, lässt … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 7. Mai 2021 um 08:25 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Krimskrams, Notensatz, praktisch abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .