Ich habe einen Autodidakten kennengelernt, der mich beeindruckt hat. Er spielte technisch sauber, mit ruhigen Händen und einem sehr guten Bewegungsfluss. Es stellte sich heraus, dass er schon seit vielen Jahren Tai-Chi praktiziert und versucht hat, an sein Gitarrenspiel die … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 26. Mai 2023 um 08:50 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Dass ich kein großer Freund von Stimmgeräten und Stimmapps bin, das glaube ich, habe ich hier schon häufig deutlich gemacht. Aber meine Schüler stimmen mit Stimmgerät oder Stimmapps.
Wie schon öfters berichtet, klagen meine Schüler über die Anzeige der Tonhöhe … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 19. Mai 2023 um 08:28 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarre stimmen, Gitarrenunterricht, praktisch abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Eigentlich wollte ich ein ganz anderes Experiment machen. Ich wollte herausfinden, was es bringt, wenn ich eine Gitarristenhand im Video ansehe und versuche mir vorzustellen, wie es sich anfühlen würde, wenn es meine Finger währen.
Es gab zuerst ein praktisches … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 12. Mai 2023 um 08:51 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich schneide mir zwar öfters in die Finger. Aber ich hatte bisher fast immer das Glück, dass ich trotzdem spielen konnte. Dieses Mal saß der Schnitt am rechten Daumen und die Saite blieb im Schnitt hängen. Aber ich musste vorspielen. … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 5. Mai 2023 um 08:05 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Gitarrentechnik, praktisch abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .