https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/wp-content/themes/GitarreFrankfurt/image/Logo-6a.png

Gitarrenunterricht in Frankfurt

Dipl.-Gitarrenlehrer Stephan Zitzmann

Monthly Archives: November 2023

3-D-Befragungen der rechten Hand – Teil 6

Eigentlich suche ich ein ähnlich simples Modell, wie ich für die linke Hand bei meinen Überlegungen “Inverse und direkte Kinematik – Robotik für die linke Hand” fand. Bei der linken Hand waren die Dinge einfach. Der Handteller ist … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 24. November 2023 um 08:25 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

3-D-Befragungen der rechten Hand – Teil 5

Ich habe weiter an meinem 3D-Modell der rechten Hand in Blender gebaut. Dazu verwendete ich Röntgenbild aus dem Internet, um eine Grundlage für die Ausrichtung und Proportionierung der Knochen zu haben.

Diese Gebilde will natürlich zu den Saiten ausgerichtet werden. … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 17. November 2023 um 08:11 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, praktisch, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Kunstnägel mit Heißkleber kleben

Kurz gesagt, man kann Kunstnägel höchstwahrscheinlich nicht mit Heißkleber statt Sekundenkleber am Naturnagel festkleben. Aber wie komme ich auf diese vermeintliche Schnapsidee?

Kunstnägel werden mit Sekundenkleber befestigt. Fallen die Kunstnägel ab, kann man sie meiner Erfahrung nach, höchstens zweimal neu … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 10. November 2023 um 08:20 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Fingernaegel, Gitarrentechnik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Neues von den Glasfeilen – 2

Unter Neues von den Glasfeilen habe ich von den Meng-Glasfeilen gesprochen, welche auf mich wirkten, als seine es Dspiae-Clones, aber gröber. Vor einiger Zeit habe ich meine Dspiae SF-15 sehr gut verlegt und Ersatz bestellt. Zu meinem Bedauern musste ich … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 3. November 2023 um 08:57 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Fingernaegel, Gitarrentechnik, praktisch abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .