https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/wp-content/themes/GitarreFrankfurt/image/Logo-6a.png

Gitarrenunterricht in Frankfurt

Dipl.-Gitarrenlehrer Stephan Zitzmann

Mit Bending zum besseren Greifen

Ich teile die Fingerkuppen der Greifhand in drei Zonen ein.

  • stark am Nagel (Zone 1)
  • zwischen Nagel und Scheitelpunkt der Kuppe. (Zone 2)
  • andere Seite vom Scheitelpunkt (Zone 3)

Je nachdem, wo der Finger greift, ist es für die Gesamtsituation wichtig, wo der Kuppensaitenkontaktpunkt ist.

Wenn der vierte Finger in der Zone 1 greift, dann kommt der dritte Finger am leichtesten an das G. Greift dann der dritte Finger in der Zone 3, dann wird am wenigsten Zug auf den vierten Finger ausgeübt.

Meinen Beobachtungen nach ist die Annäherung der Finger an die Saite je nach Zone unterschiedlich. Bei Zone 1 kommt der Finger etwas von unterhalb an die Saite, bei Zone 2 mit ca. 90 Grad zum Griffbrett und bei Zone 3 etwas von oberhalb.

Vor kurzem ist mir aufgefallen, wenn ich ein Bending mache, dass der Finger leicht von oben an die Saite geht. Also so wie es für das Erreichen der Zone 3 hilfreich ist. Bei diesem Bending wird die Saite nach unten gezogen.

Die Gegenidee war natürlich, was passiert, wenn ich ein Bending mache, indem ich die Saite nach oben ziehe? Der Finger nähert sich dann eher von unterhalb an. Also so, wie wenn man mit der Zone 1 greifen will.

Ich habe diese mit einigen SchülerInnen ausprobiert. Deren Finger verhalten sich genauso wie bei mir. Dabei lernte ich, dass es wichtig ist, darauf hinzuweisen, sich den Annäherungsweg einzuprägen. Besser, dass dies die entscheidende Information ist.

Es sei aber noch hinzugefügt, es gibt etwas, was mich instinktiv zurückschrecken lässt, dies mit sehr jungen SchülerInnen zu machen, obwohl es ganz hilfreich wäre, diese mit Bending nach oben spielen zu lassen. Dies würde ihrer Neigung zu Plattfingern (Dies Wort stammt von einer Schülerin.) entgegenwirken.

Teile diesen Beitrag von Gitarrenunterricht Frankfurt

Der Beitrag wurde am Freitag, den 6. Dezember 2024 um 08:13 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .