https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/wp-content/themes/GitarreFrankfurt/image/Logo-6a.png

Gitarrenunterricht in Frankfurt

Dipl.-Gitarrenlehrer Stephan Zitzmann

Monthly Archives: März 2025

Dual-Task-Aufgabe

In dem Artikel “Movment Reinvestment – Implicit motor learning” erwähne ich Dual-Task-Aufgaben als Möglichkeit, die Sicherheit von Geübtem im stillen Kämmerlein zu testen. Dass dies sinnvoll ist, halte ich für gesichert, weil solche Aufgaben verwendet werden, um die Sicherheit von … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 21. März 2025 um 06:54 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Movment Reinvestment – Implicit motor learning

Mein Artikel Optimal üben – Buchbesprechung mag vielleicht so wirken, als würde ich von dieser Idee des impliziten motorischen Lernens nichts halten. In gewisserweise stimmt das, denn es wirkt so auf mich, als würde es in diesem Buch als Allheilmittel … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 14. März 2025 um 08:11 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Optimal üben – Buchbesprechung

Als ich den Artikel Warum wirken Übemethoden? schrieb, stieß ich auf das Buch “Optimal üben – ein Praxis-Handbuch für Musiker” von Susan Williams. Ich habe versucht, es mir zu Gemüte führen. Schon dieser Satz verrät, dass ich nicht sehr begeistert … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 7. März 2025 um 07:03 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Allgemein, Gitarre lernen, Lernen, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .