https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/wp-content/themes/GitarreFrankfurt/image/Logo-6a.png

Gitarrenunterricht in Frankfurt

Dipl.-Gitarrenlehrer Stephan Zitzmann

Monthly Archives: Juli 2011

Audiomaterial organisieren 4 – Splittregeln

Ich gehe davon aus, dass nicht nur einmal ein aufgenommenes Stück gesplittet wird, sondern immer wieder verschiedene Stücke gesplittet werden müssen. Weiter gehe ich davon aus, dass die Stücke nach denselben Prinzipien und Kriterien gesplittet werden. Darin liegt die Chance … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 29. Juli 2011 um 08:37 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, Software, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Audiomaterial organisieren 3 – Timestretching und Pitchshifting

Ich will in dieser Artikelserie erläutern, wie man aus einer Aufnahme viele Aufnahmen machen kann. Ich will jetzt von meiner Aufnahme von „Alle meine Entchen” drei verschiedene Tempi und vier verschiedene Kapodasterpositionen. Dies kann ich durch elektronische Manipulation des Audiomaterials … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 22. Juli 2011 um 08:30 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, praktisch, Software, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Audiomaterial organisieren 2 – Rechner oder Abspielgerät?

Das grundlegende Problem in den jetzigen Kinderzimmern ist, dass sie teilweise puncto Abspielmöglichkeiten sehr unterschiedlich ausgestattet sind. Zu finden sind

  1. PC und Notebooks
  2. CD-Player, die aber unterschiedliche Datenformate bei CDs und DVDs verarbeiten können.
  3. MP3-Player, die unterschiedlich in ihrer Nutzerführung
weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 15. Juli 2011 um 13:26 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, Software, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Audiomaterial organisieren 1 – Wozu das Ganze?

In dieser Artikelserie will ich darstellen, wie man selbst aufgenommenes Audiomaterial für seine Schüler organisieren kann und wie man dabei den Aufwand reduzieren könnte.Zuerst meine Zielvorstellung. Ich will nicht nur, dass sich meine Schüler das ganze Stück anhören können, sondern … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 8. Juli 2011 um 08:32 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, Software, Technik, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Logitech Laptop Speaker Z305

Nachdem meine RAIKKO XS Vacuum Speaker den Geist aufgegeben haben, weil eine der Klinkensteckerbuchsen ausgeleiert war und ich keinen Weg fand dies zu reparieren, habe ich mir Logitech Laptop Speaker Z305 gekauft.

Der Hauptgrund war, der Kabelsalat und die Rumstöpselei … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 1. Juli 2011 um 08:34 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Technik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .