Bei dieser Beschäftigung mit dieser 3D-Software sind mir noch weitere Aspekte in den Sinn gekommen.
Die meist verwendete Perspektive bei Lehrwerken ist die Sichtweise eines Menschen, der vor einem Gitarristen sitzt. Wenn ich über meine Bewegungen visuell nachdenke, denke ich … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 30. Dezember 2011 um 08:56 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Technik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Durch einen Zufall ist mir das Programm Blender in die Hände gefallen. Blender ist eine Opensource-3D-Animationsoftware. Letztendlich ist es möglich, damit Zeichentrickfilme herzustellen. In diesem Video habe ich auf sehr primitive Art versucht, die Bewegung eines Fingers beim Greifen darzustellen. … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 23. Dezember 2011 um 08:51 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Technik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Natürlich stöberte ich weiter. Falls jemand auf Grund meines Artikels jetzt fröhlich das Geld für die Vienna Symphonic Library ausgeben will, den würde ich dazu raten, das Demo von VSL auszuprobieren.
Bei den Kritiken bei thomann.de fällt auf, dass es … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 16. Dezember 2011 um 08:25 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gehör, Gitarre lernen, Instrumente, Software, Technik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Der Beitrag wurde am Freitag, den 9. Dezember 2011 um 08:21 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gehör, Gitarrenunterricht, Instrumente, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Wie schon im letzten Artikel erwähnt, ich habe mich mit Samples beschäftigt. Mein Ziel, das ich meine Gehörbildungskarteikarten mit realistischen Klängen versehen kann, weil dieses MIDI-Gepubse meiner Laptopsoundkarten ist nicht schön. Manche Klänge meiner Softwaresynthesizer sind ganz gut, das meiste … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 2. Dezember 2011 um 08:52 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Allgemein, Gitarre lernen abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .