Wie im Artikel „Noten per Stifteingabe“ geschrieben, besitze ich neuerdings ein Grafiktablet. Meine fortgeschrittenen Schüler werden gerne, aber stöhnend bestätigen, dass ich ein technischer Analysefanatiker bin. Noch viel schlimmer, man soll die ganzen Analysen auch noch eintragen.
Weil … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 29. Dezember 2017 um 08:17 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Lernen, Noten, praktisch, Software, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Dieses Jahr scheint Weihnachten auszufallen. Nur drei Schüler haben mich nach Weihnachtsliedern gefragt. Wahrscheinlich haben meine Schüler meine krude Geschichte geglaubt, so lange es keine Bundesregierung gibt und der Familiennachzug nicht geregelt ist, kann das Jesuskind nicht aus Palästina einreisen. … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 22. Dezember 2017 um 08:33 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Noten abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich habe mir mal vor längerer Zeit einen Mixoo ipad Stift gekauft. Eigentlich wollte ich ihn für die Handschriftenerkennung auf meinem Smartphone. Da mein kleiner Rechner als Tablet verwendet werden kann, habe ich auch mal ausprobiert, wie kann man mit … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 15. Dezember 2017 um 08:54 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Elektronik, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Notensatz, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Durch YouTube stößt man doch immer wieder auf faszinierende Dinge. Menschen mit Afrohaaren haben in Deutschland Probleme geeignete Pflegemittel für ihre Haare zu finden. Manche greifen zur Selbsthilfe und richten ihre Pflegemittel selbst an. Dabei wurde auch Kokosöl erwähnt.
Was … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 8. Dezember 2017 um 08:51 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Fingernaegel, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Jetzt komme ich zu einem Thema, welches etwas kurios ist. Die Daumenposition. Dazu erst diese Grafik.

Bei der rechten Daumenposition ist die linke Hand entspannter, aber der Daumen liegt nicht gegenüber den Fingern. Was rein physikalisch gesehen notwendig macht, dass … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 1. Dezember 2017 um 08:15 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Liedbegleitung, praktisch abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .