https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/wp-content/themes/GitarreFrankfurt/image/Logo-6a.png

Gitarrenunterricht in Frankfurt

Dipl.-Gitarrenlehrer Stephan Zitzmann

Monthly Archives: September 2018

Stimmgerätirritationen

Ich habe unter https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/2016/10/21/tipps-zum-stimmen-mit-dem-stimmgeraet/ einiges aufgeschrieben, was ich für wichtig halte beim Stimmen mit Stimmgerät.

Vor kurzem habe ich mal wieder mit einem Schüler das Stimmen mit Stimmgerät erklärt, dabei sind mir zwei neue Sachen aufgefallen, mit der man ein … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 28. September 2018 um 08:22 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarre stimmen, Gitarrenunterricht abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Leserichtung

An Noten kann ab und zu furchtbar viel dran stehen. Und Schüler*innen können furchtbar viel übersehen.

Als ich mal wieder jemanden vor mir sitzen hatte, der extrem viel übersah, bat ich den Schüler von oben nach unten zu lesen. Also … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 21. September 2018 um 08:12 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Krimskrams, praktisch, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Sorgenfreie Karten für die Werbung

Ich sitze gerade über einen Werbeflyer und möchte Kartenmaterial verwenden. Der Screenshot von Google Maps verbietet sich wegen des Urheberrechts und der damit verbundenen Abmahngefahr.

Die Alternative ist OpenStreetMap. Wichtig, die Daten von OpenStreetMap sind zwar frei zugänglich, aber sie … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 14. September 2018 um 08:33 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, praktisch, Software, Technik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Bewegungskommandos

Der Begriff „Bewegungskommando“ ist mir zum ersten Mal bei der Beschäftigung mit der sportlichen Bewegungslehre begegnet. Dort empfahl man, dass der Trainierende oder Trainer laut Kommandos aussprechen sollen, um die Bewegungskoordination zu unterstützen. Im Nachhinein betrachtet war bemerkenswert, dass man … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 7. September 2018 um 08:24 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Lernen, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .