Ich war mal wieder im Netz unterwegs, denn ich suchte nach Dehnübungen, die die Festigkeit meines Körper nach meiner Walesradreise auflockern sollte.
Dabei stieß ich auf eine Dehntechnik, die ich sehr effektiv fand. Bei der Durchsicht meiner Literatur zum Thema … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 30. August 2019 um 08:31 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Krimskrams, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Es gab vor ein paar Wochen ein BGH-Urteil zum häuslichen Musizieren. Hier kann man sich die Urteilsverkündung bei Youtube ansehen.
Ich möchte dieses Urteil nicht beurteilen, weil die Gegebenheit vor Ort zu unbekannt sind. Also wie stark ist die Schalldämmung … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 23. August 2019 um 08:55 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Gitarrenunterricht, Krimskrams, Recht, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Heute geht es darum, warum Körpergefühl ab und zu keine Hilfe gegen das Schädliche ist.
Fehlannahme über das Körpergefühl
Mir ist in diesem Rahmen etwas den Sachverhalt illustrierendes passiert.
In meinem Studium wurde mir häufiger gesagt, ich würde zu sehr … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 16. August 2019 um 08:04 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Krimskrams abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Die im Artikel Verstoß gegen die Ideallinie – „Moderne Gitarrentechnik“ von Thomas Offermann – Nachtrag gestellte Frage:“ Die spannende Frage ist aber, warum solch fähigen Leute in solch einem „Irrtum“ so lange verharren können? Haben die kein Körpergefühl, hatte ich … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 9. August 2019 um 08:14 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Es war mal wieder so weit. Ich brauchte Nagelkleber, es war Sonntagmorgen und ich bekam die Nagelkleberfläschchen nicht auf. Ebenfalls nicht mit bloßen Händen.
Was tun? Da sich absolut kein weiterer Nagelkleber finden ließ, probierte ich Folgendes aus. Ich spannte … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 2. August 2019 um 08:34 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Fingernaegel, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Krimskrams, praktisch abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .