https://www.gitarrenunterricht-frankfurt.de/wp-content/themes/GitarreFrankfurt/image/Logo-6a.png

Gitarrenunterricht in Frankfurt

Dipl.-Gitarrenlehrer Stephan Zitzmann

Monthly Archives: Mai 2020

Überlegungen zur Nagelkante

In meinem letzten Artikel “Miwiam Nagelfeile” schrieb ich:

Bei normalen Feilen entsteht ein glatte Nagelkante mit einer klaren Kante zur Nagelober- und -unterfläche.

Bei der Miwiam-Feile entsteht eine Rinne in dem Metallgitter und man erhält eine runde Nagelkante.

weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 29. Mai 2020 um 08:23 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Fingernaegel, Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Krimskrams abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Miwiam-Nagelfeile

Ich bin auf die Miwiam-Nagelfeile durch ein Gitarrenforum aufmerksam geworden. Die Meinungen waren erst ablehnend oder befremdet, wurden aber dann im Laufe der Diskussion und Erfahrungen positiver.

Auf Amazon und Youtube sind die Bewertungen auch sehr zwiegespalten. Es geht hauptsächlich … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 22. Mai 2020 um 08:11 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Fingernaegel, Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Krimskrams abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Reaper – Rhythmisch sauber Abschnitte

Ich habe in diversen Artikeln beschrieben, wie ich in MP3s und Wave-Dateien Abschnitte bilde, sodass man diese Abschnitte schön als Schleife lassen kann, ohne dass es rhythmisch ruckelt.

Vor einiger Zeit habe ich da eine schöne Funktion in Reaper entdeckt.… weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 15. Mai 2020 um 08:39 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Elektronik, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Recording, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Rettung durch Onlineunterricht

In letzter Zeit bin ich auf diverse Zeitungsartikel gestoßen, in welchen beklagt wird, wie schlecht der Onlineunterricht in den allgemeinbildenden Schulen funktioniert. In den Kommentarspalten wird beklagt, wie elektronisch steinzeitlich die Schullehrer unterwegs sind.

Ich als Instrumentallehrer musste wegen der … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 8. Mai 2020 um 08:40 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Corona, Eingeschoben, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Krimskrams, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .

Corona und die Lehren für den Onlineunterricht – Teil 2

Changing the System

Wenn man im realen Unterrichtsalltag etwas neues ausprobieren will, baut man einfach um. Meist muss man den Schülery gar nicht oder wenig belasten.

Beim Onlineunterricht habe ich es so erlebt, wenn ich etwas zum Besseren ändern möchte, … weiterlesen?

weiterlesen...

Der Beitrag wurde am Freitag, den 1. Mai 2020 um 08:47 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Corona, Eingeschoben, Gitarrenunterricht, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .