In meinem letzten Artikel habe ich erwähnt, dass ich mit Software Metronomschritte kleiner als 1 einstelle.
Am liebsten als Metronom ist mir der Taketina-Explorer. Nicht weil es einfach zu bedinen wäre, sondern weil die Sounds ziemlich gut sind. Leider kann … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 26. Juni 2020 um 08:32 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Elektronik, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, praktisch, Rhythmus, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich habe eine neue Übevariante mit Metronom kennengelernt. Vorgeschlagen wurde, fehlerhafte Stellen mit steigenden Metronomzahlen zu üben. So weit auf den ersten Blick nichts Neues.
Beim zweiten Blick gab es etwas für mich Neues. Stelle das Metronom auf ca. 50 … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 19. Juni 2020 um 08:41 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Lernen, praktisch, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Bei vielen Anschlagsbeschreibungen spricht man darüber, ob der Anschlag eher aus dem Mittelgelenk oder Grundgelenk des Fingers erfolgt. Mir ist keine Beschreibung bekannt, die das Endgelenk erwähnt.
Warum sollte man auch? Den wenigsten ist überhaupt bewusst, dass man dieses Gelenk … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 12. Juni 2020 um 08:43 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
In meinem letzten Artikel Überlegungen zur Nagelkante schrieb ich:
“Meiner bisherigen Erfahrungen war es so, dass Shiner – Werkzeuge um Nägel zu polieren – eigentlich als Träger ein mehr oder weniger weiches Material hatten.
Mittlerweile gibt es Shiner, die aus
… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 5. Juni 2020 um 08:54 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Fingernaegel, Gitarre lernen, Gitarrentechnik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .