Category Archives: Software
Ich will in dieser Artikelserie erläutern, wie man aus einer Aufnahme viele Aufnahmen machen kann. Ich will jetzt von meiner Aufnahme von „Alle meine Entchen” drei verschiedene Tempi und vier verschiedene Kapodasterpositionen. Dies kann ich durch elektronische Manipulation des Audiomaterials … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 22. Juli 2011 um 08:30 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, praktisch, Software, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Das grundlegende Problem in den jetzigen Kinderzimmern ist, dass sie teilweise puncto Abspielmöglichkeiten sehr unterschiedlich ausgestattet sind. Zu finden sind
- PC und Notebooks
- CD-Player, die aber unterschiedliche Datenformate bei CDs und DVDs verarbeiten können.
- MP3-Player, die unterschiedlich in ihrer Nutzerführung
… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 15. Juli 2011 um 13:26 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, Software, Übematerial abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
In dieser Artikelserie will ich darstellen, wie man selbst aufgenommenes Audiomaterial für seine Schüler organisieren kann und wie man dabei den Aufwand reduzieren könnte.Zuerst meine Zielvorstellung. Ich will nicht nur, dass sich meine Schüler das ganze Stück anhören können, sondern … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 8. Juli 2011 um 08:32 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, Software, Technik, Übematerial, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Nachdem ich MemoStep6 und Memorylifter verglichen habe, und ich in der Vereinigung der beiden Programme mein Wunschprogramm sehe, habe ich mal weiter Lernkarteiprogramme durchprobiert. Leider habe ich nichts tauglicheres gefunden.
Nicht brauchbar f… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 25. März 2011 um 08:48 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Mir ist noch ein weiteres Karteikartenprogramm in die Hand gefallen, das man zur Geh… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 18. März 2011 um 08:40 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarrenunterricht, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Unter http://www.scorio.com gibt es einen Onlinenoteneditor. Ich wurde durch ein Postkarte darauf aufmerksam gemacht. Das ganze – so ein Logo – geschieht in Zusammenarbeit mit whc, also den Machern von capella.
Was halte ich von diesem Noteneditor. Ich hatte eine … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 28. Januar 2011 um 08:16 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Mich hat an Softwarelösungen für Gehörbildung eigentlich immer viel gestört. Letztendlich geht es darum, dass einem die Systeme immer Nebeninformationen liefern, die dazu führen, dass man aus anderen Gründen die richtige Antwort weiß als aus den richtigen Gründen. Auch vermisste … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 21. Januar 2011 um 08:14 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Eigentlich bin ich gerade nicht der Audiophile und bin bezüglich der technischen Qualität meiner Tonkonserven eher nachlässig. Aber irgendwie ist mir das Dateiformat FLAC sympathischer als MP3. Vor allem weil FLAC Musik im Gegensatz zu MP3 die Musik verlustfrei komprimiert. … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 14. Januar 2011 um 08:00 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Endlich, endlich habe ich eine Demoversion des neuen Melodyneprogrammes mit der neuen DNA-Technik bekommen.Ich habe schon lange darauf gewartet, denn mir schien, diese neue DNA-Technik könnte ein gutes Hilfsmittel für das Üben und für Gehörbildung sein.
Ich habe mich … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 4. Dezember 2009 um 08:29 Uhr veröffentlicht von und wurde unter den Kategorien: Elektronik, Gehör, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Durch eine Googleanzeige bin ich auf die Software Ludwig aufmerksam geworden. Angeblich ein Programm, mit dem man Gitarre spielen lernen kann. Diese Aussage ist schlichtweg Unfug. Aber ich finde das Programm im Ansatz interessant, aber es hat die falsche Ausgestaltung.… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 1. Februar 2008 um 08:21 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich bin auf Grund eines Zeitschriftenartikels mal wieder auf Melodyne gestoßen worden. Auf Grund meiner Beschäftigung mit psychoakustischen Phänomenen, hat mich mal interessiert, ob ich den eher in gleichschwebender Stimmung oder reiner Stimmung singe. Da man das auch mit Melodyne … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 30. März 2007 um 08:26 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gehör, Lernen, praktisch, Software abgelegt. | Es gibt 2 Kommentare
Eigentlich lautet die eingegebene Frage bei Google “akkorde herausfinden software”, die ich in meiner Webstatistik fand. Da ich in meinem Logdateien ähnlich lautende Fragen finde, will ich mal eine Antwort auf diese Frage schreiben.
Eigentlich findet man Akkorde letztendlich mit … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 24. November 2006 um 08:28 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gehör, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
In einer Radiosendung hatte ich zufällig mal wieder von der TaKeTiNa-Methode gehört. Also mal bei Amazon vorbei geschaut und ein Buch entdeckt. Dabei eine Software zum Üben. Das interessierte mich sehr.
Als das Buch endlich ankam, las ich die ersten … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Mittwoch, den 25. Oktober 2006 um 18:04 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Eingeschoben, Lernen, Software abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Transcribe ist eine Software, mit der man sich wunderbar Audiomaterial aufbereiten kann, wenn man sich irgendwelche Sachen von einer Aufnahme genauer anhören will.
Das Schöne an diesem Programm ist, dass man
- sich Abschnitte des Stückes markieren kann, und nur genau
… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Samstag, den 19. August 2006 um 12:33 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gehör, Software, Transcribe abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .