Ich habe mir das Buch Primarcy of the Ear gekauft. Es war die Fehlannahme, dass es eine CD gäbe, mit Stücken um im Sinne von Ran Blake seine Ohren zu trainieren.
Die gibt es nicht. Aber das Buch war trotzdem … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 31. März 2017 um 08:36 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Musikalität abgelegt. | Es gibt einen Kommentar
Im Rahmen der Beschäftigung mit den Kinderschulen, habe ich selbst angefangen, mit Texten zu spielen. Herausgekommen ist ein Text, in dem das Ton c nicht weiß, wie er heißt. Hier geht es zu den Noten. Das soll das neue … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 24. März 2017 um 08:31 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Kinder, Noten abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
In dem Artikel „Mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie Gitarre lernen?“ habe ich die Frage gestellt und eher offen gelassen, ob Dyskalkulie ein Hindernis ist, ein Instrument zu lernen.
Ich mache jetzt etwas, was in Anbetracht von Dyskalkulie zwischen bescheuert … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 17. März 2017 um 08:17 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Allgemein, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Lernen abgelegt. | Es gibt 3 Kommentare
Das ist eher ein Hinweis für die liebe Kollegenschaft. Ich wundere mich in letzter Zeit, wie häufig mein Kontaktformular aufgerufen wird, ohne dass ich eine Mail bekomme.
Gestern ist mir eine Idee gekommen, woran das liegen könnte. In HTML5 ist … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 10. März 2017 um 08:42 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: HTML, praktisch abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Meine singende Kleine legt ein rasendes Tempo vor. Sie schreibt zwar die Zählweisen für die Achtel richtig hin. Aber ihr fehlt das Verständnis dafür, warum das so ist. Deswegen habe ich die Notenmessschablone von dem Beitrag Notenmessschablone modifiziert.
Ich … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 3. März 2017 um 08:29 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Arbeitsblätter, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Kinder, Krimskrams, Musiktheorie, praktisch abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .