Im Artikel „Die Aldigitarre – Versuch einer Objektivierung“ schrieb ich:
„Wenn ich mir die drei Schüler mit Discountergitarre Revue passieren lasse, dann fällt mir auf, dass alle eine sehr verkrampfte linke Hand hatten. Ich muss versuchen, ob … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 23. Februar 2018 um 08:00 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Kinder abgelegt. | Es gibt 2 Kommentare
Das Wort Gegenhalt ist mir irgendwann mal in einem Buch über sportliche Bewegungslehre begegnet. Google und Wikipedia scheinen diesen Begriff in diesem Zusammenhang nicht zu kennen. Auch ansonsten ist das Wort nicht sonderlich verbreitet. Aber ich mag es sehr.
So … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 16. Februar 2018 um 08:23 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrentechnik, Gitarrenunterricht abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Meine Lehrer und ich eier(t)e(n) immer etwas herum, wenn es darum ging oder geht, wo berührt die Saite die Fingerkuppe, wenn man mit Nagel spielt.
Letztendlich waren alle Beschreibungsversuche, die visuell waren. In einem anderen Zusammenhang ist mir aber ein … weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 9. Februar 2018 um 08:46 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Übemethodik abgelegt. | Es gibt keinen Kommentar .
Ich habe ja vor längerer Zeit, einige Artikel geschrieben, was man bedenken sollte, wenn man ein Notensatzprogramm kaufen will. Diese Artikel
… weiterlesen?
weiterlesen...
Der Beitrag wurde am Freitag, den 2. Februar 2018 um 08:09 Uhr veröffentlicht von Stephan Zitzmann und wurde unter den Kategorien: Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Notensatz, Software abgelegt. | Es gibt 2 Kommentare